Über uns
UNTERNEHMENSPROFIL
INHABER: Gerald Offenthaler, MSc
STANDORT: Lagerhauspark 2
4595 Waldneukirchen
KONTAKT: +43 (0) 676 37 0 37 17
office@hadego.at
GRÜNDUNG: 2012
KOMPETENZ
Mit den Wurzeln in der Technik (Mechatronik), einem abgeschlossenen Mangementstudiums sowie einer großen Leidenschaft für Stromfahrzeuge sind wir kompetenter Fachhändler im Bereich der E-Mobilität.
Durch eine aktive Mitgliedschaft im EMC Elektromobilitätsclub Austria beschäftigen wir uns stets mit den innovativsten und neusten Entwicklungen am Markt. So können wir unsere Kunden in allen Bereichen der E-Mobilität umfassend beraten.
ÜBER UNS
Stromfahrzeuge.at repräsentiert ein zukunftsorientiertes Unternehmen, welches von den Vorteilen der Elektromobilität leidenschaftlich begeistert ist. Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Lebensqualität sowie ein lautloser Fahrgenuss stehen bei uns im Fokus.
Wir bieten Kunden im B2C und B2B Bereich ein innovatives Produktportfolio von E-Motorräder, E-Mopeds, E-Scooter bis zu E-Fahrzeugen für Kinder und Senioren. Unser nachhaltiges Mobilitätskonzept runden wir durch das Anbieten eines ökologischen Strombezugs sowie durch ein umfassendes Sortiment an Akkus ab.
Erleben Sie hochwertige Elektromobilität persönlich in unserem Schauraum in Waldneukirchen (OÖ) oder online in unserem Web-Shop www.stromfahrzeuge.at. Wir sorgen für ein emotionales Kauferlebnis, eine kompetente Beratung sowie professionellen Service – überzeugen Sie sich selbst.
VORTEILE DER ELEKTROMOBILITÄT
- Nachhaltigkeit
- Lebensqualität
- Lautloser Fahrgenuss
- Energieeffizienz
- Kosteneffizienz
Durch nachhaltige Mobilität schonen wir nicht nur die Umwelt, es sind auch große Kostenersparnisse möglich:
Stromkosten für den NIU N1 auf 100km = 0,58 €
PRODUKTPORTFOLIO
Unser innovatives Produktportfolio umfasst folgende Bereiche:
· Einspurige Elektrofahrzeuge E-Scooter | E-Moped | E-Motorrad
· Kinderfahrzeuge Quad | Cross | Ride-On
· Seniorenfahrzeuge Drei-Rad
· Öko – Strom
· Lithium- bzw. Bleiakkus aller Art
Hiermit betreuen wir B2C- Kunden vor allem in den Bereichen Tourismus und urbane Fortbewegung sowie B2B Kunden in der Gastronomie, Hotellerie, Fahrschulen, Gemeinden und Produktionsunternehmen.